Ausverkauft 08. November
08.11.2025 Bis zu -50%
Nur noch ${ availableStock } verfügbar!
noch ${ availableStock } | 1 Stück
Xanten-Birten

E-Bike Victoria TRESALO 15 SMART29“ von Roll-tech in Xanten

1.954,00 €
3.899,00 €
Am 08.11.2025 ab 08 Uhr mitbieten
Die Auktion startet in Kürze

Laufender Bietagent
Oder
i
Ihr Bietagent:
${ biddingPrice } €
Produktinformationen

Geht nicht, gibt's nicht! 
 

Seit über 30 Jahren ermöglichen wir all unseren Kunden die Möglichkeit zum Radfahren, ob durch kleine Anpassungen oder individuelle Einzelanfertigung. Unser Name steht für das Thema Fahrrad, Dreirad und Mobilität.

Roll-tech in Xanten ist Ihre Adresse für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von E-Bikes, Dreiräder, Lastenrädern und E-Mobilen. Unser fachkundiges und engagiertes Team bietet Ihnen neben kompetenter und individueller Beratung umfangreiche Serviceleistungen.

Egal ob Erreichbarkeit des Bodens, Lenker, Sattel oder Anpassung des Tretantriebes, wir wissen Rat oder entwickeln Ihre individuelle Lösung

Unsere Leistungen:

E-Bikes & Fahrräder
Dreiräder
Lasten- & Transporträder
E-Mobile
Sattelkompetenz & ergonomische Anpassung
Umfangreiche Serviceleistungen
Hol- & Bringservice 
 

Produktbeschreibung:

 

E-Bike Victoria TRESALO 15 SMART29“

28“, Rahmenhöhe 52cm / Gr. M / Wave

airstream silver

Mittelmotor Bosch Performance | 75 Nm

BOSCH Kiox 300 System

integrierter Akku 36 V, 625 Wh

5-Gang mit Rücktritt (auch mit Freilauf lieferbar)

Shimano hydraulische Felgenbremse


 

 

Konditionen und Informationen

Abholung bei Roll-tech Reineke GmbH & Co. KG in Xanten-Birten

Sofort verfügbar
 

 

Name/Handelsname des Herstellers: Hermann Hartje KG

Postanschrift des Herstellers: Deichstraße 120-122, 27318 Hoya

E-Mail-Adresse des Herstellers: info@hartje.de

Warnhinweise/Sicherheitsinformationen: 

Technische Kontrolle vor Fahrtantritt

Prüfen Sie Bremsen auf Funktion und gleichmäßige Wirkung. Kontrollieren Sie den Reifendruck und die Reifen auf Risse oder Fremdkörper. Überprüfen Sie, ob Lenker, Sattel und Pedale fest sitzen. Testen Sie die Beleuchtung (Front- und Rücklicht, Reflektoren, ggf. Bremslicht). Achten Sie auf eine korrekt eingestellte Kette bzw. Riemenspannung. Schauen Sie nach, ob sich der Motor sicher einschalten und abschalten lässt. Akkuzustand nur mit ausreichend geladener Batterie losfahren. Kontrollieren Sie, dass der Akku fest verriegelt ist. Keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus verwenden. 

Während der Fahrt / Fahrverhalten

Das höhere Gewicht und die stärkere Beschleunigung eines E-Bikes verlängern den Bremsweg. Halten Sie ausreichend Abstand. Rechnen Sie mit plötzlichem Antriebsschub, besonders beim Anfahren oder in Kurven. Passen Sie die Geschwindigkeit an die Sichtverhältnisse, das Gelände und den Verkehr an. In engen Kurven oder auf Schotter vorsichtig lenken, da das zusätzliche Gewicht den Schwerpunkt verändert. 

Benutzen Sie Helm und reflektierende Kleidung, auch wenn kein Helmpflicht besteht. Halten Sie sich an die StVO: Pedelecs (bis 25 km/h) sind Fahrräder, S-Pedelecs (bis 45 km/h) gelten als Kleinkrafträder (mit Versicherungskennzeichen). Fahren Sie vorausschauend, Fußgänger und Autofahrer unterschätzen oft Ihre Geschwindigkeit. 

Akku & Laden 

Laden Sie den Akku nur mit dem Original-Ladegerät des Herstellers. Verwenden Sie trockene, gut belüftete Räume, fern von brennbaren Materialien. Nicht unbeaufsichtigt über Nacht laden. Akku und Ladegerät nicht direkter Sonne, Frost oder Feuchtigkeit aussetzen. Bei ungewöhnlichem Geruch, Erwärmung oder Rauchentwicklung sofort trennen und Abstand halten. Lagerung Akku bei längerer Nichtbenutzung mit ca. 50–70 % Ladung lagern. Lagertemperatur: 10–20 °C, trocken und frostfrei. 

Wartung & Pflege 

E-Bike regelmäßig im Fachbetrieb warten lassen (Bremsen, Antrieb, Elektronik). Kette und bewegliche Teile regelmäßig schmieren. Akku- und Motoranschlüsse sauber und trocken halten. Softwareupdates des Motorsystems durchführen lassen, wenn verfügbar. Keine Hochdruckreiniger zur Reinigung verwenden, Feuchtigkeit kann die Elektronik beschädigen. 

Verhalten bei Problemen 

Bei plötzlichem Leistungsverlust, ungewöhnlichen Geräuschen oder Fehlermeldungen: sofort anhalten und das System ausschalten. 

Akku niemals selbst öffnen oder reparieren. Nach einem Unfall oder Sturz Motor, Akku und Kabel auf sichtbare Schäden prüfen (ggf. Fachhändler kontaktieren). 

Persönliche Schutzausrüstung 

Helm (nach DIN EN 1078). Reflektierende Kleidung oder Zubehör. Handschuhe für besseren Griff und Schutz. 

Schutzbrille bei schnellen Fahrten oder Schotterwegen.

 

Über den Anbieter

Roll-tech Reineke GmbH & Co. KG
Bruchweg 26a
46509 Xanten
Tel.: +49 (0)2801 983930